Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus Oberroßbach

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenhinweise zu einem Einbruch in das Feuerwehrgerätehaus in Oberroßbach. Erbeutet wurden zwei Laptops und Alkoholika. Der durch das Aufbrechen verursachte Sachschaden ist erheblich.

Symbolfoto

Oberroßbach. In der Nacht von Sonntag, 17. Februar, 17 Uhr auf Montag, 18. Februar, 6:45 Uhr, hebelten ein oder mehrere unbekannte Täter ein Fenster des Feuerwehrgerätehauses in Oberroßbach auf und drangen in das Gebäude ein. Dabei verursachten sie durch das Aufbrechen einer weiteren Tür einen nicht unerheblichen Sachschaden.

Entwendet wurden zwei Laptops und Alkoholika. Die Polizei in Westerburg bittet um Hinweise von Zeugen und Anwohnern, denen im oder vor dem Tatzeitraum verdächtige Personen und Fahrzeuge aufgefallen sind.

Informationen bitte an: Polizeiinspektion Westerburg, Telefon: 02663-9805-0 oder
piwesterburg@polizei.rlp.de.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Glasfaserarbeiten: K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen zeitweise gesperrt

Zwischen Donnerstag und Dienstag, 15. und 20. Mai, wird die K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen für ...

Rekordteilnahme beim 19. Windhagen Run and Bike: Sport, Spaß und Solidarität in Aktion

Am Sonntag (11. Mai) fand in Windhagen die 19. Auflage des Run and Bike-Events statt, das unter dem Motto ...

Junge Feuerwehrleute aus Hartenfels erkunden Polizeiwelt in Westerburg

Am Samstag (10. Mai) besuchte die Kinder- und Jugendfeuerwehr Hartenfels die Polizeiinspektion Westerburg. ...

Feierliche Eröffnung: donum vitae bezieht neue Räume in Montabaur

Die Schwangerenberatungsstelle von donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. öffnete ihre neuen Türen in ...

Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain

ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der ...

Weitere Artikel


„Mi tango querido“in Bad Marienberg

Nicht nur Freunde des konzertanten argentinischen Tangos sind am Dienstag, 12. März um 19.30 Uhr herzlich ...

54-jähriger Mann verunglückt beim Klettern

Am heutigen Donnerstag gab es einen Einsatz für die Feuerwehr Westerburg. Ein Mann war beim Klettern ...

CDU stellt Team mit Stadtbürgermeister Stefan Leukel vor

Die Hachenburger Christdemokraten haben bei Kaffee und Kuchen der Öffentlichkeit ihre Stadtratsliste ...

Versammlung der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises

Obermeister Renè Perpeet eröffnete eine gut besuchte Veranstaltung, zu der er neben den Innungsmitgliedern, ...

Sparkasse Westerwald-Sieg in Ransbach-Baumbach unter neuer Leitung

In einer Feierstunde mit Kunden und Kollegen wurde Jürgen Becker, der langjährige Leiter der Geschäftsstelle ...

Verkehrsunfallflucht nach gefährlichem Überholvorgang

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen und den Fahrer eines überholten Wagens auf der B 54 im Bereich der ...

Werbung